Le progrès technologique va de plus en plus vite, les nouvelles technologies font désormais intégralement partie de notre vie et sont devenues indispensables. En même temps, la Suisse est mondialement reconnue pour ses travaux de recherches en matière technologique et son pouvoir d’innovation. Le temps d’une soirée, nous partirons à la recherche des éléments nécessaires → more…
Archives for 2019
Darryl Ackermann représente les étudiantes et les étudiants de la Fondation suisse d’études au sein du Conseil de Fondation
Lors de la réunion d’hier, Darryl Ackermann a été officiellement élu membre du Conseil de Fondation de la Fondation suisse d’études. Daryl représente ainsi les étudiantes et les étudiants pour une durée de deux ans. Il y a deux semaines, Darryl Ackermann a été nominé au sein du Conseil de Fondation avec 48 voix en → more…
Interdisziplinärer Studientag – Rencontre interdisciplinaire des étudiant.es
Doktorierende und Masterstudierende der Schweizerischen Studienstiftung stellen ihre Forschungsarbeiten vor. Der interdisziplinäre Studientag (iST) ist seit 2003 ein grosser Erfolg und wir freuen uns, Ihnen diesen Tag erneut auch in diesem Jahr anbieten zu können. Nutzen Sie die Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch und Knüpfen von spannenden Kontakten. Durant la manifestation iST, entre six et huit → more…
Treffpunkt Bern: Die Beziehungen Schweiz – EU
Die gegenwärtigen Verhandlungen der Schweiz mit der Europäischen Union (EU) sind in aller Munde. Dieser Anlass erklärt, um was es dabei geht, welche Themen zur Debatte stehen und wie genau die Verhandlungen ablaufen. Die Europäische Union (EU) ist der mit Abstand wichtigste Handelspartner der Schweiz – rund 71% der Schweizer Importe stammen aus dem EU-Raum → more…
Face and voice processing in humans and machines
Every day we encounter a large number of individuals. Some of these are, or become familiar to us, while others remain unknown, or at best superficially familiar. Distinguishing known from unknown people, becoming familiar with unfamiliar ones, or identifying specific individuals based on their faces are socially crucial tasks. We tend to think that these → more…
Werner Siemens Programm: IT Life Sciences
Life sciences are one of the most innovative and fast changing fields of the 21st century. Advances in Molecular Biology, Experimental Imaging and Systems Biology are gaining more and more impact on our personal lives – our health, the economy and the environment. But what is behind these developments, how is research in life sciences → more…
Alumni Anlass: Wie flüchtet man aus einem Bahntunnel? Baustellenführung am Eppenberg
Mit der Fertigstellung des Eppenbergtunnels Ende 2020 wird die Bahnstrecke zwischen Aarau und Olten vierspurig ausgebaut sein. Doch was passiert bei einem Zwischenfall unter der Erde? Architekt und Alumnus Samuel Smith war massgebend an der Gestaltung der Notausstiege beteiligt, die eine sichere Verbindung zwischen Tunnel und Erdoberfläche garantieren – Bauwerke, die hoffentlich nie gebraucht werden. → more…
Werner Siemens Programm: Wenn die Berge rufen…
«Bergluft» schnuppern am grössten Gletscher der Alpen – Ein erlebnisreiches Outdoor-Wochenende im Gebiet des UNESCO-Weltnaturerbes. Kaum ein Gebiet ist im Kontext des rasant voranschreitenden globalen Wandels und des stetigen Mensch-Natur-Konflikts so interessant und zugleich so bedroht wie der Alpenraum. Das Aletschgebiet (VS) mit seiner Nähe zum längsten Eisstrom der Alpen ist der perfekte Ort, um → more…
Werner Siemens Programm: IT Introduction à la medicine
Que se passe-t-il exactement lors d’une crise cardiaque ? Et lors d’un accident vasculaire cérébral ? Savais-tu que plusieurs os se forment à partir d’un modèle cartilagineux ? Est-ce que tu as déjà écouté ton cœur ou tes poumons avec un stéthoscope ? Si ces questions t’interpellent et que tu souhaites mieux connaître le monde → more…
Programming Seminar
Are you eager to learn how to program? Do you want to create your own website? During this seminar, you will get an introduction to HTML, CSS and JavaScript. At the end of the weekend, you are able to fetch data from a server (API) and visualize it. This seminar is mainly intended for non-technical → more…
