De quoi s’agit-il ? Connaître ses forces, ses talents et ses compétences est indispensable par rapport à la solidification de l’estime et de la confiance en soi, et par là-même au développement de stratégies de succès à tous niveaux. Savoir, de plus, les communiquer de manière juste sans tomber dans l’arrogance ou la fausse modestie → more…
Archives for 2020
Univers Suisse: Landsgemeinde und Industrieerbe im Kanton Glarus
4. September (ab frühem Nachmittag) – 6. September 2020 Das verlängerte Wochenende im Tal der Linth lässt Sie die Glarner Landsgemeinde erleben und ihre Hintergründe erfahren und nimmt Sie mit auf die Spuren der reichen Industriegeschichte dieses faszinierenden Kantons. Jedes Jahr treffen sich in Glarus die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der Landgemeinde, um über die → more…
Poland – A Young European Democracy with Long-Lasting Ties to Switzerland
Poland, the EU’s 5th largest member in terms of population, has been experiencing record economic development over the last decades. Interestingly, its inhabitants trust the EU more than their own government, as recent polls show. At the same time, the country has been criticized in recent years for its judicial reforms, environmental policies, and attitude → more…
Nachwuchsförderung als Investition in die Zukunft
In der aktuellen Ausgabe des SBFI-Magazins betont Stiftungsratspräsident Antonio Loprieno, wie wichtig es ist, die Begabtenförderung mit der gesellschaftlichen Verantwortung für die Zukunft zu verbinden. Ein Ziel, das die Schweizerische Studienstiftung seit ihrer Gründung konsequent verfolgt. Seit 29 Jahren engagiert sich die Schweizerische Studienstiftung im Bereich der Nachwuchsförderung – dies in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Wissenschafts-Olympiade → more…
Sommerakademie: Wissenschaft in der Corona-Krise: eine philosophische Analyse
In nahezu allen Rechtsstaaten einschliesslich der Schweiz kam im Frühjahr 2020 Notrecht mit deutlicher Einschränkung der Grundrechte zur Anwendung, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Begründet wurde dies mit wissenschaftlichen Studien, die eine grosse Anzahl von Todesfällen und Überlastung der Gesundheitssysteme voraussagten, falls solche Massnahmen nicht ergriffen würden. Gleichzeitig standen dem kritische Stimmen aus Wissenschaft, → more…
Mitarbeiter/in Administration 80-100 %
Die Schweizerische Studienstiftung ist die gesamtschweizerisch sichtbarste Stiftung im Bereich der Talentförderung. Herausragende Studierende fördern – dieses gesellschaftlich relevante Ziel erreichen wir durch ein breites Bildungsangebot, eine individuelle Betreuung und projektbezogene finanzielle Unterstützung. Für unsere Geschäftsstelle suchen wir per 1. September 2020 oder nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/in Administration 80-100 % Ihre Aufgaben: Sie unterstützen → more…
Werner Siemens Programm: Workshop zur Wissenschaftskommunikation
Haben Sie sich schon öfters gefragt, wie Sie Ihr Forschungsprojekt an Laien verständlich überbringen können? Die Schweizerische Studienstiftung führt in Zusammenarbeit mit der Schweizer Journalistenschule MAZ im Rahmen des Werner Siemens Programms ein Workshop zur Wissenschaftskommunikation durch, um Ihnen dafür die nötigen Mittel zu geben. Das Seminar hat das Ziel, talentierte junge Studierende zu befähigen, → more…
Journalismus aus dem Home Office – ein Gespräch mit Alumna Melanie Pfändler – Online
Die Reportage ist jene journalistische Form, die die Hörerin, den Leser, die Zuschauerin an einen anderen Ort mitnimmt, ihm Begegnungen und hautnahe Eindrücke ermöglicht. Was tun also, wenn die aussergewöhnlichen Umstände es verhindern, zu reisen, InterviewpartnerInnen persönlich zu treffen, einen Ort zu entdecken, zu riechen, Geräusche aufzuzeichnen? Melanie Pfändler, Auslandredaktorin bei Radio SRF und Alumna → more…
The 2019 annual report is available
The annual report 2019 gives you a good overview of the Swiss Study Foundation’s activities. You will find information on the funding programme, the supported students, the different stakeholders and the finances. In addition, it contains the key figures as well as various statements from active members. You can download the annual report here: → PDF
Generalversammlung der Alumni Organisation der Schweizerischen Studienstiftung – online
Der Vorstand der Alumni Organisation der Schweizerischen Studienstiftung lädt herzlich ein zur 17. Generalversammlung. Sie findet am Mittwoch, 10. Juni 2020, um 19h statt. Angesichts der aktuell herrschenden ausserordentlichen Lage haben wir uns dazu entschlossen, die GV in elektronischer Form durchzuführen. Die Zugangsdaten werden einige Tage vor der GV per Email an alle Angemeldeten verschickt. → more…
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 7
- Next Page »