Das Kick-off der Schweizerischen Studienstiftung ist die Einführungsveranstaltung für Studierende, die frisch ins Förderprogramm aufgenommen wurden. Die Abendveranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, noch offene Fragen rund um die Schweizerische Studienstiftung zu klären und sich innerhalb der Stiftung weiter zu vernetzen. Es erwarten Sie diverse Kurzreferate und Geschichten rund um die Schweizerische Studienstiftung. Der anschliessende Apéro → more…
Kick-Off Meeting Lausanne
Le kick-off de la Fondation suisse d’études est une séance d’introduction qui s’adresse à tous les bénéficiaires fraîchement admis. Au cours de cette soirée, vous aurez la possibilité de poser toutes questions au sujet de la Fondation et des formes de soutien qu’elle vous propose, ainsi que de tisser des liens avec d’autres bénéficiaires. Au → more…
Werner Siemens Programm: IT Information Technology
Information technology has fundamentally changed most aspects of our lives and will continue to do so at an ever-increasing pace. As most people use this technology without even understanding its most basic concepts, our information society faces a new problem: digital illiteracy. How do computers process information? What is the difference between the Internet and the Web? → more…
Univers Suisse: Le Valais et l‘eau
Der Kanton Wallis beherbergt mit Sion die niederschlagsärmste Stadt der Schweiz. Ausgerechnet hier wollen wir den Spuren des Wassers nachgehen, denn: In keinem anderen Kanton der Schweiz sind die Facetten der Thematik «Wasser» so vielfältig wie im drittgrössten der Schweiz. Wasserknappheit, Überschwemmungen, Lawinen, Wein und Energiegewinnung – die Walliserinnen und Walliser haben gelernt, mit dem → more…
Futurs de l’océan, des mers et des littoraux
Du samedi 17 septembre 2022 (jour d’arrivée, 19h) au vendredi 23 septembre 2022 (jour de départ, 14h) Lieu: Centre culturel international de Cerisy, 2, Le Château – 50210 Cerisy-la-Salle, France L’importance de l’océan, des mers et des littoraux n’a jamais été aussi grande qu’en ce début du XXIe siècle tant pour les activités humaines que → more…
Werner Siemens Programm: Wenn die Berge rufen…
«Bergluft» schnuppern am grössten Gletscher der Alpen – ein erlebnisreiches Outdoor-Wochenende im Gebiet des UNESCO-Weltnaturerbes steht bevor. Kaum ein Gebiet ist im Kontext des rasant voranschreitenden globalen Wandels und des stetigen Mensch-Natur-Konflikts so interessant und zugleich so bedroht wie der Alpenraum. Das Aletschgebiet (VS) mit seinem längsten Eisstrom der Alpen ist der perfekte Ort, um → more…
IT Rhetorik : Sicher vortragen – wirksam präsentieren
Freitag, 2. September 2022 (14.00 Uhr) bis Sonntag, 4. September 2022 (14.00 Uhr) in Balsthal Follow-up-Tag, Mittwoch, 14. September 2022 in Zürich Möchten auch Sie das, was Sie zu sagen haben, prägnanter, verständlicher und lebendiger ausdrücken? Möchten Sie lockerer auftreten und Ihre Inhalte mit mehr Sicherheit und Überzeugungskraft vortragen? Referieren und präsentieren – diese Schlüsselkompetenzen → more…
Menschen überzeugen, Ziele erreichen: ein Kommunikationstraining
Wie setze ich Grenzen und sichere dabei gleichzeitig eine gute Beziehungsebene? Wie wirke ich echt und überzeugend, wenn ich wichtige Inhalte vermitteln will – auch in schwierigen Situationen? Und welche Faktoren der Wirkung kann ich nutzen? Dieser Workshop stattet Sie mit Strategien der freien Rede aus. Sie lernen verschiedene Methoden und Wirkungsfaktoren kennen, die Sie → more…
Treffpunkt Bern: Soziale Medien – ist unsere Demokratie in Gefahr?
Seit dem Cambridge Analytica Skandal 2016 wird der Einfluss von sozialen Medien auf die moderne Gesellschaft breit diskutiert und hinterfragt. Zum Beispiel im Dokumentarfilm «The Social Dilemma» auf Netflix, welcher einen kritischen Blick auf das Geschäftsmodell der sozialen Plattformen wirft: So sollen sie manipulieren und Lebensrealitäten zersplittern. Jüngst sorgte die Übernahme von Twitter durch Elon → more…
Univers Suisse in/à Strasbourg: EGMR und Europarat | Cour EDH et Conseil de l’Europe
Welche Bedeutung haben der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), der Europarat und ihr wichtigstes Regelwerk, die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) für die Schweiz? Wie stehen Völkerrecht und Landesrecht heute in Verbindung und wie funktionieren die genannten internationalen Institutionen konkret? Il Consiglio d’Europa è stato fondato a Londra nel 1949, la CEDU nel 1959. La Svizzera ha → more…
- 1
- 2
- 3
- …
- 17
- Next Page »
