«Bergluft» schnuppern am grössten Gletscher der Alpen – Ein erlebnisreiches Outdoor-Wochenende im Gebiet des UNESCO-Weltnaturerbes. Kaum ein Gebiet ist im Kontext des rasant voranschreitenden globalen Wandels und des stetigen Mensch-Natur-Konflikts so interessant und zugleich so bedroht wie der Alpenraum. Das Aletschgebiet (VS) mit seiner Nähe zum längsten Eisstrom der Alpen ist der perfekte Ort, um → more…
Werner Siemens Programm: IT Introduction à la medicine
Que se passe-t-il exactement lors d’une crise cardiaque ? Et lors d’un accident vasculaire cérébral ? Savais-tu que plusieurs os se forment à partir d’un modèle cartilagineux ? Est-ce que tu as déjà écouté ton cœur ou tes poumons avec un stéthoscope ? Si ces questions t’interpellent et que tu souhaites mieux connaître le monde → more…
Programming Seminar
Are you eager to learn how to program? Do you want to create your own website? During this seminar, you will get an introduction to HTML, CSS and JavaScript. At the end of the weekend, you are able to fetch data from a server (API) and visualize it. This seminar is mainly intended for non-technical → more…
Treffpunkt Bern: «Die Beziehungen Schweiz – China»
Der Aufstieg Chinas gehört zu den prägendsten Entwicklungen unserer Zeit. Im Rahmen von „Treffpunkt Bern“ diskutieren wir die aussenpolitische Strategie der Schweiz gegenüber China. Der Aufstieg Chinas zu einer politischen und wirtschaftlichen Grossmacht gehört zu den prägendsten Entwicklungen unserer Zeit. Die Schweiz pflegt seit Jahrzehnten enge bilaterale Beziehungen mit dem Reich der Mitte. China ist → more…
Reading Group: Law, Morality, and Society. How Behaviour is Formed and Guided across Cultures
Which principles, values and guidelines turn a group of individuals into the collective that we call society? Who determines the behavioural tracks that we follow, and to what extent are we bound to them? How do the roles and interaction between the state, religion, the population, and the individual change in the process? In our → more…
Lesegruppe: Generationenfragen? Die jüngste Schweizer Literatur
(Deutsch-)Schweizer Literatur wird seit den beiden literarischen Schwergewichten Frisch und Dürrenmatt in Generationen gedacht. Jetzt, da sich bei deren Nachfolgergeneration (namentlich: Peter Stamm, Ruth Schweikert und Lukas Bärfuss) das graue Haar breitmacht, steht abermals eine neue Generation auf der Matte. Diese schreibt heterogener als jene: politisch und apolitisch, prosaisch und lyrisch-experimentell. In der Lesegruppe wollen → more…
Lesegruppe: Zwischen Wahn und Wahrheit
Richard Dawkins’ Der Gotteswahn hielt sich 2006 wochenlang auf internationalen Bestsellerlisten. Der Evolutionsbiologe ist überzeugt: «Wissenschaft führt unweigerlich zu Atheismus». Religionen und Glaube hingegen würden die Wissenschaft aufhalten. Deshalb hofft Dawkins für sein Buch, dass «Leser, die es als religiöse Menschen zur Hand genommen haben, es als Atheisten wieder zuschlagen». Was steckt hinter dieser polemischen → more…
Alumniveranstaltung: Exklusive Vorführung im Planetarium des Verkehrshauses Luzern
Kay Lehnert, selbst Geförderter der Studienstiftung und Astrophysik-Student macht es möglich. Er arbeitet zurzeit im Planetarium im Verkehrshaus in Luzern. Das Planetarium feiert diesen Sommer seinen 50. Geburtstag und ist heute eines der modernsten der Welt: 5 Beamer mit je 4k Auflösung sorgen für kristallklare Bilder auf der 508 Quadratmeter grossen Kuppel, welche Platz für → more…
Bourses Binding 2019/2020
La Fondation suisse d’études a octroyé onze bourses à des jeunes talents qui étudient au-delà de la frontière linguistique et qui s’engagent pour la compréhension réciproque dans une autre zone linguistique de la Suisse. Ces bourses financées par la Fondation Sophie et Karl Binding font partie du programme « Univers Suisse » qui a comme objectif de → more…
Culture Matters: Visite de l’installation « Robert Walser-Sculpture » de Thomas Hirschhorn à Bienne
Que peut apporter l’art dans un espace public ? Cette été, sur la place de la gare de Bienne, se trouve exposée pendant douze semaines une installation de Thomas Hirschhorn, artiste suisse renommé internationalement. Le projet de présence et production, qui est dédié à Robert Walser, n’est pas seulement conçu comme un hommage à l’auteur, mais → more…
