Das Kick-off der Schweizerischen Studienstiftung ist die Einführungsveranstaltung für Studierende, die frisch ins Förderprogramm aufgenommen wurden. Die Abendveranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, noch offene Fragen rund um die Schweizerische Studienstiftung zu klären und sich innerhalb der Stiftung weiter zu vernetzen. Es erwarten Sie diverse Kurzreferate und Geschichten rund um die Schweizerische Studienstiftung. Der anschliessende Apéro → more…
Archives for 2022
Kick-Off Meeting Lausanne
Le kick-off de la Fondation suisse d’études est une séance d’introduction qui s’adresse à tous les bénéficiaires fraîchement admis. Au cours de cette soirée, vous aurez la possibilité de poser toutes questions au sujet de la Fondation et des formes de soutien qu’elle vous propose, ainsi que de tisser des liens avec d’autres bénéficiaires. Au → more…
Werner Siemens Programm: IT Life Sciences
Life sciences are one of the most innovative and fast changing fields of the 21st century. Advances in Molecular Biology, Systems Biology and Sequencing Technologies are gaining more and more impact on our personal lives – our health, the economy and the environment. However, what is behind these developments, how is research in life sciences → more…
Werner Siemens Programm: Nachhaltiger Untergrund
Wie oft machst du dir Gedanken über den Untergrund? Vielleicht wenn du im Keller ein Glas Konfitüre holst, wenn du durch einen Tunnel fährst oder wenn du über eine Initiative zum Grundwasser abstimmst. Der Untergrund ist aber weit vielfältiger und auch komplexer: Es gibt Bohrungen aller Art, verschiedenste architektonische Projekte und zahlreiche Infrastruktur im Boden. → more…
Werner Siemens Programm: IT Information Technology
Information technology has fundamentally changed most aspects of our lives and will continue to do so at an ever-increasing pace. As most people use this technology without even understanding its most basic concepts, our information society faces a new problem: digital illiteracy. How do computers process information? What is the difference between the Internet and the Web? → more…
Graduate Box: Coaching – eine lernbare Kunst Menschen weiterzuentwickeln und dabei sich selbst zu reflektieren
Erleben Sie an diesen Tagen, wie effektiv Sie mit Coaching andere bei der Entwicklung ihrer eigenen Lösungen unterstützen können. Bei Ihrem zukünftigen gesellschaftlichen und beruflichen Engagement in Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik aber auch im privaten Umfeld werden Sie immer wieder die Gelegenheit haben, andere Personen bei Veränderungen und Herausforderungen zu begleiten. Als Coach helfen Sie → more…
Univers Suisse: Le Valais et l‘eau
Der Kanton Wallis beherbergt mit Sion die niederschlagsärmste Stadt der Schweiz. Ausgerechnet hier wollen wir den Spuren des Wassers nachgehen, denn: In keinem anderen Kanton der Schweiz sind die Facetten der Thematik «Wasser» so vielfältig wie im drittgrössten der Schweiz. Wasserknappheit, Überschwemmungen, Lawinen, Wein und Energiegewinnung – die Walliserinnen und Walliser haben gelernt, mit dem → more…
Futurs de l’océan, des mers et des littoraux
Du samedi 17 septembre 2022 (jour d’arrivée, 19h) au vendredi 23 septembre 2022 (jour de départ, 14h) Lieu: Centre culturel international de Cerisy, 2, Le Château – 50210 Cerisy-la-Salle, France L’importance de l’océan, des mers et des littoraux n’a jamais été aussi grande qu’en ce début du XXIe siècle tant pour les activités humaines que → more…
Werner Siemens Programm: Wenn die Berge rufen…
«Bergluft» schnuppern am grössten Gletscher der Alpen – ein erlebnisreiches Outdoor-Wochenende im Gebiet des UNESCO-Weltnaturerbes steht bevor. Kaum ein Gebiet ist im Kontext des rasant voranschreitenden globalen Wandels und des stetigen Mensch-Natur-Konflikts so interessant und zugleich so bedroht wie der Alpenraum. Das Aletschgebiet (VS) mit seinem längsten Eisstrom der Alpen ist der perfekte Ort, um → more…
Interaktiver Workshop zum Thema Data Science & datengetriebene Geschäftsmodelle – online
Welche Anwendungen findet Data Science – die Extraktion von Wissen aus Daten – in Unternehmen und was sind datengetriebene Geschäftsmodelle? Worin liegt das Potential von datengetriebenen Geschäftsmodellen und welche Voraussetzungen müssen für eine erfolgreiche Anwendung erfüllt sein? Wie sehen Anwendungen aus? In diesem Webinar erhalten Sie einen Einblick in die Thematik «Data Science» und lernen → more…
- 1
- 2
- 3
- 4
- Next Page »
