Heute glauben in der westlichen Welt viele Menschen, dass sich letztlich alles auf physikalische Gesetze reduzieren lässt, auf das Zusammenspiel von Materie und Energie. Je nach Ausprägung nennt man diese Position „Physikalismus”, „Materialismus” oder „Naturalismus”. Andere halten diese Weltanschauung für unzureichend. Sie argumentieren häufig mit dem menschlichen Bewusstsein beziehungsweise allgemeiner formuliert mit dem Geist (engl. → more…
Archives for 2021-09-01
Lesegruppe : Freundschaft in der Literatur
Von den drei Musketieren über Calvin und Hobbes bis zu Harry, Ron und Hermine: Freundschaften in all ihren Facetten bestimmen unsere literarischen Abenteuer und ermöglichen es den Leser*innen, ihre eigenen Wünsche, Vorstellungen und Ängste rund um das Thema Freundschaft lesend zu erkunden. Auf jedes Treffen werden ein bis zwei Texte gelesen, welche zu Beginn gemeinsam → more…
Veranstaltungen der Österreichische Studienstiftung
Die Schweizerische Studienstiftung und die Österreichischen Studienstiftung sind eine Kooperation eingegangen. Geförderte der Schweizerische Studienstiftung haben neu die Möglichkeit an folgenden Veranstaltungen der Österreichische Studienstiftung teilzunehmen. Es handelt sich um ein exklusives Angebot mit begrenzter Platzzahl, das sonst nur für StiftlerInnen der Österreicher Studienstiftung zugänglich ist. Es ist geplant die Seminare als Präsenzveranstaltungen durchzuführen. Die → more…