Möchten Sie mehr Klarheit und Sicherheit über Ihre eigenen Ziele und deren Erreichung erlangen? In diesem Intellectual Tool lernen Sie Instrumente kennen, die Ihnen helfen, Ihr eigenes Lebenskonzept zu entwerfen. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, durch Selbsterfahrung Ihr Selbst- und Fremdbild zu schärfen und darauf aufbauend, Ihr persönliches Lebensmodell zu entwickeln. Dieses trainingsorientierte Modul soll → more…
Veranstaltungen der Österreichische Studienstiftung
Februar, September und Oktober 2022, Österreich Die Schweizerische Studienstiftung und die Österreichischen Studienstiftung sind eine Kooperation eingegangen. Geförderte der Schweizerische Studienstiftung haben wieder die Möglichkeit an folgenden Veranstaltungen der Österreichische Studienstiftung teilzunehmen. Es handelt sich um ein exklusives Angebot mit begrenzter Platzzahl, das sonst nur für Geförderte der Österreichische Studienstiftung zugänglich ist. Es ist geplant → more…
Stress, Burnout, Depression – Über das Leiden an der Leistungsgesellschaft
Stress, Burnout, Depression – Über das Leiden an der Leistungsgesellschaft Sozialphilosophische Analysen, empirische Erkenntnisse aus der Soziologie und medizinische und psychologische Befunde kreuzen sich in der Diagnose, dass Stresserkrankungen zu einem typischen Merkmal unserer Zeit geworden sind. Neue Arbeitsformen, mediale Dauerpräsenz und Zumutungen der Kreativität und Selbstoptimierung in der individualistischen Gesellschaft, so diese Diagnose, hinterlassen → more…
IT Rhetorik : Sicher vortragen – wirksam präsentieren
Möchten auch Sie das, was Sie zu sagen haben, prägnanter, verständlicher und lebendiger ausdrücken? Möchten Sie lockerer auftreten und Ihre Inhalte mit mehr Sicherheit und Überzeugungskraft vortragen? Referieren und präsentieren – diese Schlüsselkompetenzen sind in Studium und Berufswelt zunehmend von Bedeutung. Wirkungsvolles Reden vor Publikum ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor in der beruflichen und akademischen → more…
Culture Matters – Auf verschlungenen Pfaden: Zur Provenienz von Kunstwerken und Kulturgütern
Museen bewahren das kulturelle Erbe und künstlerische Schaffen und machen dieses einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Doch welche Herkunftsgeschichten stecken hinter den ausgestellten Kulturgütern und Kunstwerken? Und was bedeutet das für unseren Umgang mit diesen? In diesem zweitägigen Seminar setzten wir uns aus unterschiedlichen Perspektiven mit der Provenienz von Kunstwerken und Kulturgütern und deren Erforschung auseinander. → more…
Treffpunkt Bern: Richterwahlen
Bundesrichterinnen und -richter müssen sich in der Schweiz einer Wahl durch das Parlament stellen. Während Richterwahlen früher oft nur eine Formalität darstellten, geben sie heute immer wieder Anlass zu Kritik. Das Initiativekomitee der Justiz-Initiative “Bestimmung der Bundesrichterinnen und Bundesrichter im Losverfahren” verlangt nun eine andere Vorgehensweise. Die Wahl der Bundesrichterinnen und -richter durch das Parlament → more…
Jubiläumsfeier – Verantwortung für die Welt von morgen (30 jähriges Jubiläum)
Die Schweizerische Studienstiftung feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Mit dem übergreifenden Titel Fit for Future laden diverse Veranstaltungen zum Dialog über das Wirken der Stiftung sowie aktuelle Herausforderungen der Schweizer Bildungslandschaft ein. Die Jubiläumsfeier bildet den Abschluss und Höhepunkt der Feierlichkeiten sowie einen würdigen Rahmen für Übergabe des Präsidentinnen-Amtes von Prof. Dr. Antonio Loprieno an Prof. → more…
IT Essentielle Konzepte der Statistik
Das Seminar ist ein Steilkurs zum korrekten Umgang mit Zahlen und Fakten. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, wie Statistiken konzipiert werden und welche Rückschlüsse aus ihnen zulässig sind. Anhand konkreter Datensätze aus einer Vielzahl von Wissensgebieten werden die zentralen Konzepte illustriert und die Ergebnisse mit den Teilnehmern interpretiert und diskutiert. U. a.: Welche Kennzahlen sind → more…
Culture Matters! – Wert und Wirkung von Kulturschaffen (30 jähriges Jubiläum)
Die Schweizerische Studienstiftung feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Mit dem übergreifenden Titel Fit for Future laden diverse Veranstaltungen zum Dialog über das Wirken der Stiftung sowie aktuelle Herausforderungen der Schweizer Bildungslandschaft ein. «Ist das Kunst oder kann das weg?» ̶ Die Antworten darauf, was Kunst ist und was nicht, sind so vielfältig wie das Kulturschaffen selbst. → more…
WSS Program: Entrepreneurship & Innovation
Have you ever thought about creating your own business? Are you interested in working for a start-up, a Venture Captial Fund or a large company as an “ intrapreneur “? If so, this practical and interdisciplinary seminar might be the ideal kick-start of your entrepreneurial journey. This seminar is about how to transform prospective business → more…
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 16
- Next Page »
